home / menu   |    Indien    |   reiseroute   |   Rajasthan    |  fotos / pics



~~   Überblick unserer Indien - Rajasthan Reise   ~~

Der asiatische Subkontinent reizt mich mal wieder. Von einem indischen Bundesstaat Rajastan hatte ich schon öfter gehört. Man schwärmte stets von Palästen der Maharajas und von faszinierenden Menschen, die dort leben. Wie ich erstaunt feststelle, sind Reisen in diesem Teil von Indien offenbar recht unkompliziert, denn Rundreisen werden von fast allen namhaften Reiseveranstaltern angeboten. Eine 16-Tage Tour bei Studiosus erscheint das Richtige für Gabi und mich. Denn außer einem kurzen Inlandflug bleiben wir auf dem Boden und klappern per Bus halb Rajasthan ab, bis tief hinein in die Wüste Thar. - Na, denn mal los in den Nord-Westen von Indien, nach Rajasthan. (Weiteres steht unter der Karte)



Zur Reiseroute im Menu oder in die Weltkarte klicken. Die nachfolgenden, blauen
Links rufen die entsprechenden Seiten der Bildergalerie auf


Start unserer Rundreise durch Rajasthan ist die Hauptstadt von Indien, nämlich Delhi bzw New Delhi. Das Rote Fort, die Altstadt von Delhi, die Verbrennungsstätte von Mahadma Gandhi sind hier Sehenswürdigkeiten, die wir uns nicht entgehen lassen. Ein ca. einstündiger Flug in süd-westliche Richtung bringt die Gruppe am dritten Tag nach Udaipur. Hier steht die gewaltigste Palastanlage von Rajasthan und nebenan im künstlichen Picholasee noch ein kleiner, weißer Palast, der alle träumen läßt. Als Hotel wird der Seepalast jetzt genutzt. Und da gerade Heiligabend ist, genießen wir die Stimmung mitten im Pichola-See umso mehr. Lt. Programm geht's von Udaipur in einen Tagesausflug nach Chitor bzw.Chittorgarh. Mächtig erhebt sich diese Zitadelle mit ihrer dicken Umfassungsmauer auf einem Hügel. Kleine, dieselqualmende Tucktucks, bei denen man nach hinten raus offen sitzt, bringen den Besucher hinauf. Vor Kraft strotzende Bauten stehen hier sowie ein 37 m hoher Siegesturm mit dem Namen Jaya Stambha. Chitor gilt als das Wahrzeichen des Rajputen-Widerstandes gegen den Islam.

Der Tempel Ranakpur ist eine absolut sehenswerte Station auf dem Weg nach Mount Abu in den Aravalli Bergen. Abu Road heißt hier das Zentrum mit seinen faszinierenden Jain-Tempeln. Am Sunset Point ganz in der Nähe trifft man sich dann am Abend, um das Schauspiel der untergehenden Sonne zu genießen. Die blaue Stadt Jodhpur mit einer gewaltigen Festung wird unser nächstes Ziel. Der Maharaja-Palast von Jodhpur ist das luxuriöse Quartier für die Gruppe. Eine Fahrt durch die Halbwüste Thar bringt uns in die goldene Stadt Jaisalmer, mitten in der Thar. 'Dschaiselmer', mit Betonung auf der ersten Silbe, sagen die Rajputen; das 'J' wird nämlich immer und überall mit stimmhaften 'dsch' gesprochen. Die ehemalige Bedeutung der Stadt ist noch heute auf Schritt und Tritt spürbar. Den Kamelritt hinaus in die Thar finde ich toll, Gabi und die anderen Gruppenmitglieder dagegen weit weniger.




Wieder zurück in Jodhpur geht die Fahrt alsbald nach Amber und zur rosaroten Stadt Jaipur. Der Palast der Winde steht in Jaipur und begeistert jeden Besucher. Die Anlage Fatehpur Sikri liegt auf dem Weg nach Agra und wird besichtigt. Ein absoluter Höhepunkt für jede Indienreise ist natürlich das berühmte Mausoleum Taj Mahal in Agra. Für mich das harmonischste Bauwerk der Welt, unvergleichlich in seiner Schönheit. Die Grabstätte des Moguls Akbar wird noch besucht, bevor es wieder in die quirlige Hauptstadt Delhi bzw. New Delhi mit dem gewaltigen Roten Fort zurück geht. Das war also unsere Kulturreise durch Rajastan, die - so glaube ich - wirklich jedermann begeistern würde. Vielleicht vermitteln die Bilder ja einen kleinen Eindruck von dem Reichtum an kulturellen Gütern und den faszinierenden, freundlichen Menschen in Rajasthan.

Weitere Infos und Reiseerinnerungen stehen auch bei den jeweiligen Bildern
 

home / menu   |    Indien    |   reiseroute   |   Rajastan    |  photos / pics